Preisrechner Ökostrom

Personen im Haushalt
kWh/Jahr

Empfohlen und ausgezeichnet von

Preisrechner proWindgas

Nutzung/Wohnfläche
kWh/Jahr

Empfohlen und ausgezeichnet von

Preisrechner Ökostrom flex

Personen im Haushalt
kWh/Jahr

Empfohlen und ausgezeichnet von

Tarif-Finder Wärmestrom

Finden Sie jetzt den optimalen Wärmestrom Tarif – passend zu Ihrer derzeitigen Wärmeversorgung.

Ich benötige einen passenden Tarif für folgende Heizungsart:
Wie wird der Stromverbrauch Ihrer Heizung gemessen?

kWh/Jahr
kWh/Jahr

Sie sind unsicher, welchen Verbrauch Ihr Wärmeerzeuger hat? Bitte schauen Sie in Ihrer letzten Verbrauchsabrechnung nach oder erkundigen Sie sich bei Ihrem Installateur oder Gerätehersteller, welche Verbrauchsmengen Sie für Ihre individuelle Heizfläche annehmen können. Wenn Sie noch keine Angabe machen können, empfehlen wir zum Vertragsbeginn einen Verbrauch von 4.600 kWh anzugeben.

Sie sind unsicher, wie sich Ihr Verbrauch verteilt? Bitte schauen Sie in Ihrer letzten Verbrauchsabrechnung nach oder erkundigen Sie sich bei Ihrem Installateur oder Gerätehersteller, welche Verbrauchsmengen Sie für Ihre individuelle Heizfläche annehmen können. Wenn Sie noch keine Angabe machen können, empfehlen wir zum Vertragsbeginn für HT und NT einen Verbrauch von jeweils 3.000 kWh anzugeben.

Empfohlen und ausgezeichnet von

Preisrechner Mobilstrom

kWh/Jahr
 
100 % echter Ökostrom nach Greenpeace-Kriterien
Transparente Stromherkunft
Investitionen in die Energiewende
Tarif für 0 kWh Jahresverbrauch:

* Endpreise inklusive aller Steuern, Gebühren und Abgaben. Eine mögliche Netzentgeltreduzierung nach §14a EnWG (neu) ist noch nicht berücksichtigt. Mehr Informationen gibt es in unserem Ratgeber zu reduzierten Netzentgelten.

Empfohlen und ausgezeichnet von

Gute Gründe
für Green Planet Energy

Grafische Darstellung einer Flagge mit Herz darunter

Von Greenpeace gegründet

Nachhaltigkeit ist für uns kein Schlagwort, sondern DNA.

Grafik einer Sonne, Windkraftanlage und Photovoltaikanlage.

Investitionen in den Ausbau

Wir bauen neue saubere Kraftwerke.

Grafik von drei offenen Händen, die nach oben gerichtet sind.

Unabhängig & Demokratisch

Als Genossenschaft lassen wir uns nicht von großen Konzernen reinreden.

Gelbes Greenpeace Siegel für zertifzierten und echten Ökostrom. Die Aufschrift lautet "erfüllt die Kriterien von Greenpeace für sauberen Strom".

Warum Green Planet Energy?

Weil wir sauber sind. Versprochen.

Die Greenpeace-Kriterien für Ökostrom garantieren: 

  • einen sauberen Strommix
  • volle Transparenz bei der Stromherkunft
  • ein klares Nein zu Kohle- und Atomkraftwerken

Und dann haben wir noch unsere ganz eigenen Grundsätze: Wir engagieren uns auch politisch für die Energiewende und investieren in neue Technologien und Ideen.

Zu den Greenpeace-Stromkriterien

Öko für alle(s): unsere Angebote

Bei Green Planet Energy dreht sich alles um die Energiewende. Und um dich. Finde hier genau das, was dein klimafreundliches Zuhause braucht

Zum Angebot für Geschäftskund:innen ->

Ein grünes Haus mit Solarpanelen auf dem Dach versorgt ein Elektroauto und eine Wärmepumpe mit Energie. Windkraftanlagen und zusätzliche Solarpanels befinden sich in der Umgebung.

Dein Zuhause mit Green Planet Energy

Klick einfach durch die unterschiedlichen Bereiche und Lösungen für dein Zuhause – von Ökostrom bis Wärmepumpe.

Ökostrom

Echter Ökostrom nach Greenpeace-Kriterien – zu 100 % aus Wind, Wasser und Sonne.

Gas

Ökologisch hochwertiges Gas mit hohem Biogas-Anteil und Windgas, also grünem Wasserstoff.

Wärmepumpe

Erste Beratung, Rundum-Service und der passende Stromtarif für das Heizen per Wärmepumpe.

Autostrom

Echter Ökostrom nach Greenpeace-Kriterien: auch für dein E-Auto.

Wallbox

Individuelle Lade-Lösungen für dein E-Auto – 50 Euro Rabatt.

Photovoltaik

Strom einfach selbst erzeugen: Bei uns bekommst du alles rund um deine Photovoltaik-Komplettanlage.

Wichtige Änderung beim Stromanbieterwechsel

Seit dem 6. Juni 2025 können Energieversorger Stromzähler nicht mehr rückwirkend an- und abmelden. Teil uns darum bitte Neuanmeldungen, Umzüge und Abmeldungen immer so früh wie möglich mit – am besten zwei Wochen im Voraus.

Mehr Infos zu den Änderungen 

Eine Gruppe Menschen von hinten aufgenommen. Sie tragen grünen T-Shirts mit dem Logo von Green Planet Energy und laufen durch eine Heidelandschaft.
Zusammen anpacken

Genossenschaft statt Großkonzern

Nimm das Thema Energie selbst in die Hand: als Genossenschaftsmitglied und Miteigentümer:in von Green Planet Energy. Schon ab einem Anteil für einmalig 55 Euro gehören wir (auch) dir. Und mit unserem Genossenschaftsstrom kannst du jeden Monat Geld sparen.

Mehr erfahren
Zwei Personen mit Arbeitsgurten und Helmen schauen auf ein Klemmbrett. Hinter ihnen zwei Windräder.
Anlagenbau

Mehr saubere Kraftwerke für mehr grüne Energie

Zusammen mit Green Planet Projects bauen wir neue Windparks, Photovoltaikanlagen und Elektrolyseure in Deutschland und Österreich. Unsere Kund:innen können also sicher sein, dass ihr Geld ein Gewinn für die Energiewende ist.

Unsere Anlagen
Blog

Aktuelle Energie-Infos, Aktionen und mehr

Mobilität

Firmenwagen zu Hause laden: Abrechnung einfach erklärt

Viele Arbeitgeber übernehmen die Ladekosten eines elektrischen Firmenwagens ganz oder teilweise. Doch wie funktioniert die Abrechnung? Wir zeigen euch, wie ihr die Stromkosten richtig abrechnet, welche technischen Voraussetzungen eure Heimladestation erfüllen muss und wie ihr Steuervorteile nutzen könnt.

Photovoltaik

Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung in Berlin-Pankow: Solarstrom teilen

Im Juli 2025 haben wir in Berlin-Pankow ein echtes Kapitel Energiewende geschrieben: Die erste gemeinschaftliche Gebäudeversorgung mit virtueller Bilanzierung ging ans Netz. Gemeinsam mit einer experimentierfreudigen Hausgemeinschaft und starken Partnern wie decarbon1ze, Stromnetz Berlin und Octopus Energy konnten wir dieses Projekt auf den Weg bringen. In diesem Beitrag erzählen wir mehr darüber – und was die gemeinschaftliche Gebäudeversorgung eigentlich ist.

Wärme

Wärmepumpe und PV kombinieren? Das solltet ihr beachten.

Das Heizen per Wärmepumpe ist klimafreundlich und kostensparend. Denn Wärmepumpen arbeiten besonders effizient, wandeln also viel der zur Verfügung stehenden Energie in Wärme um. Und: Ein Großteil dieser Energie kommt kostenlos, zum Beispiel aus der Luft oder dem Erdreich. Wer die Wärmepumpe mit PV verbindet, kann zusätzlich Stromkosten sparen. Wir verraten euch, worauf es dabei ankommt.

Wärme

Wärmepumpe mieten oder kaufen: Was lohnt sich mehr?

Ein gemütlich warmes Zuhause und Umweltschutz schließen sich nicht aus: Mit einer Wärmepumpe können Hauseigentümer:innen nachhaltig heizen und dabei gleichzeitig Energiekosten sparen. Das gilt für Neubauten genauso wie für Bestandsgebäude. Doch die hohen Anschaffungskosten lassen viele erstmal schlucken: Lohnt sich die Investition oder ist Wärmepumpe mieten statt kaufen die bessere Wahl? Wir schauen uns beides genauer an.

Photovoltaik

Förderung für Batteriespeicher 2025: Damit könnt ihr rechnen

Statt überschüssigen Solarstrom ins Netz einzuspeisen, könnt ihr ihn mit einem Batteriespeicher für den späteren Eigenverbrauch „haltbar“ machen. So seid ihr unabhängiger vom öffentlichen Stromnetz. Zudem könnt ihr gezielt größere Stromverbraucher dann nutzen, wenn der Speicher gerade voll ist. Und: Es gibt zahlreiche Förderungen für Batteriespeicher – 2025 so viele wie nie.

Energiewissen

Negative Strompreise: Was steckt dahinter?

Vielleicht habt ihr schon davon gehört, dass Strompreise negativ sein können. Hintergrund ist das Prinzip von Angebot und Nachfrage: Gibt es mehr Strom im Netz als aktuell verbraucht wird, sinkt der Preis an den Strombörsen auf unter null, ist also negativ. Welche Auswirkungen negative Strompreise auf den Strommarkt und Stromkund:innen haben, zeigen wir euch in diesem Beitrag.

Zwei Frauen mit dunklen Haaren sitzen auf einem Sofa und unterhalten sich gestikulierend und lächelnd. Im Umfeld stehen Pflanzen und ein weißer Couchtisch.

Freundschaftswerbung

Empfiehl uns an Freund:innen und Bekannte weiter und sichere dir deine Wunschprämie. Nur für kurze Zeit: unser limitiertes Sommer-Shirt „Gutes Klima gibt’s nur ohne Nazis“ als exklusive Prämie. Das Plus für deine Freund:innen, die an Bord kommen: 25 Euro Startguthaben.

Jetzt Freunde werben

Das sagen unsere Kund:innen

Ich beziehe seit Jahren Strom von Greenpeace energy. Die Vorteile liegen auf der Hand: Echter Ökostrom, oft sogar günstiger als bei kommunalen Anbietern und eine starke Gemeinschaft, die über den Tellerrand hinausblickt.
Danke für euer Engagement!

Wechsel vom bisherigen Dienstleister wurde vollständig übernommen! Telefonischer Kontakt schnell und freundlich! Anfrage per E-Mail wurde schnell beantwortet!
Fast alles über den Account regelbar! Rechnung transparent und nachvollziehbar! Sofortige Information bei Änderungen!
Absolut empfehlenswert!

Ich bin seit Beginn bei Green Planet Energy (begonnen mit Greenpeace Energy). Ich hatte von Anfang an immer das Gefühl, dass die Stromtarife fair und realistisch waren. Zu Beginn gab es natürlich viele Anbieter, die billiger waren, aber diese Tarife hielten in der Regel nicht lange. Bei GPE hatte ich das Gefühl, dass die Tarife so teuer wie nötig und so günstig wie möglich waren. Außerdem hatte ich immer das Gefühl, echten Ökostrom zu erhalten. Das beruhigt mich sehr. Da wir zur Miete wohnen, haben wir leider nicht die Möglichkeit noch mehr zu tun (Solaranlage auf dem Dach, Wärmepumpe ....) Zumindest haben wir es geschafft, ein Balkonkraftwerk in den Garten zu stellen.
Ich bin stolz von Anfang an dabei zu sein.

Regelmäßige Geschaftsberichte und Informationen zu günstigeren Stromtarifen.
genaue Rechenschaft zu ein gekauften und Verkauften Strom. Immer Ansprechpartner, keine ellenlangen Warteschleifen.
Alles zum Wohle unserer Erde und damit der Gesundheit unserer Kinder und Kindeskinder.

Häufige Fragen zu Green Planet Energy

Warum ist Green Planet Energy eine Genossenschaft?

Im Gegensatz zu anderen Gesellschaftsformen verfügt die Genossenschaft nur durch die Einzahlung der Mitglieder in Form von Genossenschaftsanteilen über Eigenkapital. Green Planet Energy hat bewusst diese Organisationsform gewählt, um auszuschließen, dass unerwünschte Großanteilseigner die Firmenpolitik mitbestimmen können, also unabhängig zu sein. Folgerichtig lebt unsere Energiegenossenschaft von der Anzahl der Mitglieder und deren Einlagen. Das macht ein gutes Verhältnis zwischen den Kund:innen- und Mitgliederzahlen so wichtig. 
 
Unsere Genossenschaftsmitglieder sind oft nicht nur die Firmeninhaber:innen, sondern oft auch gleichzeitig Strom- oder Gaskund:innen, was für gleichgerichtete Interessen sorgt - eine dezentrale, konzernunabhängige und ökologische Energiegewinnung.

Wer kann zu Strom oder Gas von Green Planet Energy wechseln?

Alle, die in Deutschland leben und über einen eigenen Zähler verfügen – egal ob Mieter:in, Eigenheimbesitzer:in, Geschäfts- oder Industriekund:in. Als Mieter:in musst du deine:n Vermieter:in übrigens nicht um Erlaubnis fragen, wenn du den den Strom- oder Gasversorger wechseln möchtest.

Was hat Green Planet Energy mit Greenpeace zu tun?

Jede Menge. Denn wir wurden 1999 von Greenpeace e.V. gegründet – und hießen bis Herbst 2021 sogar Greenpeace Energy.  
Heute sind wir rechtlich eigenständig, dem Verein aber immer noch eng verbunden. Das gilt besonders für unseren Ökostrom, der weiterhin den strengen Qualitätskriterien der Umweltschutzorganisation entspricht. Jetzt und in Zukunft.

Wer kontrolliert, ob Green Planet Energy wirklich nur sauberen Strom liefert?

Unabhängige Gutachter prüfen jährlich, ob wir die anspruchsvollen Ökostrom-Kriterien der Umweltschutzorganisation Greenpeace e.V. einhalten. Seit 2004 ist der TÜV Nord mit der Prüfung beauftragt. Seit 2012 kontrolliert zusätzlich die OmniCert GmbH die Einhaltung der Kriterien.

Zertifikate und Empfehlungen ->